Sonntag, 10. Oktober 2010

Bubble Bars

Hallo,

wer kennt nicht die berühmten Bubble Bars von Lush? Ich hatte eins und war sehr begeister. Der Preis ist aber sehr happig und deswegen habe ich mal selber welche gemacht. Ich habe kein SLSA benutzt sondern das selbstgemachte Betainpulver gemacht. Ich habe das Betainpulver in der Microwelle gemacht und konnte gleich danach die Bubble Bars erstellen.
Ich habe das Rezept "der Aufrührer" benutzt und werde es nächste Woche testen.

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Und weils so schön war...

...nocheinmal Badebomben ;). Diesmal habe ich das untere Rezept etwas abgeändert, damit die Bomben mehr sprudeln. Die Bomben zu machen war etwas schwer weil die Masse trockener war und deshalb konnte ich mehr Halbkugeln machen. Das Rezept lautet wie folgt:

375g Natron
187g Zitronensäure

40g Maisstärke

25g Milchpulver

25g Meersalz

65g Kakaobutter
3g Lysolecithin

20 Tropfen
PÖ Fruit Basket
Lebensmittelfarbe


Mittwoch, 6. Oktober 2010

Badebömbchen

Hallo,

ich hab heute meine Lieferung bekommen mit Sheabutter und Kakaobutter und konnte heute zum ersten mal Badebomben machen. Da meine Acrylkugeln noch nicht da sind habe ich mal Seifenformen genommen.

Ich habe nach folgendem Rezept garbeitet:

250g Natron
125g Zitronensäure
40g Maisstärke
50g Milchpulver
65g Kakaobutter
3g Lysolecithin
3g ÄÖ Litsea Cubeba
1 TL getrocknene Ringelblume

Die Badebomben duften himmlisch und ich werde sie am Wochenende testen.

Sonntag, 3. Oktober 2010

Meine erste Naturseife

Hallo,

ich stell euch hier meine erste Seife vor die ich am 06. September 2010 gemeinsam mit meiner Mutter gemacht gemacht habe. Es hat am Anfang alles Prima geklappt, blos wir haben zu lange gerührt und der Seifenleim wurde sehr schnell dick, dass man ihn nicht mehr in die Silikonförmchen reingießen konnte. Wir haben den Leim in die Förmchen reingedrückt anstatt gegossen. Als wir die Seifen-Förmchen raus gemacht haben, sahen sie einfach nur furchtbar. Sie hatten keinerlei struktur der Förmchen bekommen. Also mussten wir die Seife wieder einschmelzen und in eine Blockform gießen. Trotz das die Seife nicht sehr lecker riecht, wasche ich mir gerne damit die Hände, denn die Pflege ist da. Meine Mutter hat sie zum Haare waschen benuzt und war sehr begeistert. Ich bin da eher skeptisch mir damit die Haare zu waschen.

Wir haben das einfache Grundrezept genommen:
25% Olivenöl
25% Palmöl

25% Kokosöl
25% Rapsöl

Überfettungsstufe: 9%
Duft: AÖ Rose und Vanille (Duftet aber nicht danach, war wohl zu wenig)
Farbe: Lebensmittelfarbe Orange


Hier die Seife am 03.Oktober 2010 mit und ohne Schaum: